This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.

Heading 1

Heading 2

Heading 3

Heading 4

Heading 5
Heading 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Block quote
Bildbeschreibung

Text link

Bold text

Emphasis

Superscript

Subscript

  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3
  • Item A
  • Item B
  • Item C
Tracking & Analytics

Google Tag Manager mit Google Analytics verbinden

23.2.2025
Victor Frère
Experte für SEO und Google Ads

Die Verknüpfung zwischen Google Analytics und dem Google Tag Manager muss keine Raketenwissenschaft sein. In diesem kurzen Blogpost finden Sie eine Schritt-für Schritt Anleitung, wie Sie zum entsprechenden Ziel kommen.

Schritt 1: Google Tag Manager Konto und Container einrichten

  1. Anmelden: Melde dich bei deinem Google Tag Manager Konto an. Falls du noch keins hast, erstelle ein neues.
  2. Container erstellen: Erstelle einen neuen Container und wähle die Plattform (Web, iOS, Android) aus.
  3. Container-Snippet einfügen: Kopiere den Container-Snippet-Code und füge ihn in den <head> und <body> deines Website-Codes ein.

Schritt 2: Google Analytics Tag im GTM einrichten

  1. Tag hinzufügen: Klicke auf "Tags" in der linken Menüleiste und dann auf "Neu".
  2. Tag konfigurieren: Wähle "Google Analytics: Universal Analytics" als Tag-Typ.
  3. Tracking-ID eingeben: Gib deine Google Analytics Tracking-ID ein.
  4. Trigger hinzufügen: Füge einen Trigger hinzu, der das Tag auf allen Seiten auslöst (z.B. "All Pages").
  5. Speichern: Gib dem Tag einen Namen (z.B. "GA - All Pages") und speichere es.

Schritt 3: Google Ads Conversion Tracking im GTM einrichten

  1. Conversion ID und Label: Gehe zu deinem Google Ads Konto und navigiere zu "Tools & Einstellungen" > "Conversions". Erstelle eine neue Conversion-Aktion und notiere dir die Conversion-ID und das Conversion-Label.
  2. Tag hinzufügen: Gehe zurück zum GTM und erstelle ein neues Tag.
  3. Tag konfigurieren: Wähle "Google Ads Conversion Tracking" als Tag-Typ.
  4. ID und Label eingeben: Gib die Conversion-ID und das Conversion-Label aus deinem Google Ads Konto ein.
  5. Trigger hinzufügen: Wähle den entsprechenden Trigger, z.B. „Seitenaufruf“ oder „Ereignis“, je nachdem, wann die Conversion gezählt werden soll.
  6. Speichern: Gib dem Tag einen Namen (z.B. "Google Ads Conversion - Purchase") und speichere es.

Schritt 4: Remarketing-Tag für Google Ads einrichten

  1. Tag hinzufügen: Erstelle ein neues Tag im GTM.
  2. Tag konfigurieren: Wähle "Google Ads Remarketing" als Tag-Typ.
  3. Conversion ID eingeben: Gib die Conversion-ID aus deinem Google Ads Konto ein.
  4. Trigger hinzufügen: Wähle einen Trigger, der das Tag auf allen Seiten auslöst (z.B. "All Pages").
  5. Speichern: Gib dem Tag einen Namen (z.B. "Google Ads Remarketing - All Pages") und speichere es.

Schritt 5: Tags testen und veröffentlichen

  1. Vorschau-Modus: Klicke auf "Vorschau", um sicherzustellen, dass alle Tags richtig konfiguriert sind und ausgelöst werden.
  2. Debugging: Besuche deine Website und überprüfe im Debug-Mode, ob die Tags wie erwartet funktionieren.
  3. Veröffentlichen: Wenn alles korrekt ist, klicke auf "Senden" und veröffentliche deinen Container.

Schritt 6: Überprüfung der Daten

  1. Google Analytics: Überprüfe in deinem Google Analytics Konto, ob die Daten korrekt erfasst werden.
  2. Google Ads: Überprüfe in deinem Google Ads Konto, ob die Conversions und Remarketing-Listen korrekt gefüllt werden.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Integration.

Ihr Victor Léon Frère

Über mich

Mit meinem physikalischen Hintergrund ist es mir schon immer leicht gefallen, wichtiges von unwichtigem zu unterscheiden. Sei es im Finanzmanagement, in dem ich begonnen habe und dann bei meiner Passion: dem SEO und Google Ads. Ich bin der Meinung, dass gutes Marketing sich dadurch auszeichnet, dass Sales generiert werden. Daher ist es auch nicht wichtig in den beiden Bereichen alles zu optimieren, sondern tatsächlich nur das, was Sales bringt.

Weitere Artikel

Google Ads

Google Ads Retargeting: So gewinnen Sie verlorene Kunden zurück

Sie investieren viel Zeit und Geld, um Besucher auf Ihre Website zu bringen – aber die meisten verlassen die Seite, ohne eine Aktion auszuführen? Genau hier kommt Google Ads Retargeting ins Spiel. Statt ständig neuen Traffic zu generieren, sprechen Sie gezielt die Personen an, die Ihre Website bereits besucht haben – und zwar genau dann, wenn die Kaufbereitschaft am höchsten ist.

Retargeting sorgt dafür, dass Ihre Anzeigen nur den Menschen angezeigt werden, die sich schon für Ihr Angebot interessiert haben. Das erhöht nicht nur die Chance auf eine Conversion, sondern spart Ihnen auch bares Geld. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine erfolgreiche Retargeting-Kampagne in Google Ads aufsetzen, welche Strategien die besten Ergebnisse liefern und wie Sie Ihr Budget optimal einsetzen, um das Maximum aus Ihren Anzeigen herauszuholen. Klingt gut? Dann legen wir los.

Artikel lesen
SEO

Linkbuilding SEO: Effektive Strategien für mehr Autorität bei Google

Eine der effektivsten Methoden, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu steigern, ist das Linkbuilding. Diese Technik umfasst den Aufbau von qualitativ hochwertigen Backlinks, die nicht nur den Traffic erhöhen, sondern auch das Ranking in den Suchmaschinenergebnissen verbessern. In diesem Artikel werden verschiedene Strategien für effektives Linkbuilding vorgestellt.

Artikel lesen
SEO

SEO für Anfänger: Ein Leitfaden für den Einstieg

Gezielte Sichtbarkeit in einer bereits suchenden Zielgruppe ist für jedes Unternehmen wichtig um nicht in Abhängigkeit von Bestandskunden und Empfehlungen zu sein. Dieser Leitfaden bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen von SEO und hilft Anfängern, die ersten Schritte in dieser wichtigen Disziplin zu gehen.

Artikel lesen